Die Wurzeln des Martyriums: Petersbasilika, Gefängnis und Ruhm

Auf diesem Rundgang können wir die Orte des großen Glaubenszeugnisses des Heiligen Petrus in Rom wiedererleben: das Mamertinische Kerker und die große, ihm geweihte Vatikanische Basilika.

Wir werden eine einzigartige und wertvolle Reise des Glaubens, der Geschichte und der Kunst erleben.

Preis

€ 39,00

Dauer

3 Stunden und 30 Minuten

Gallery

Beschreibung

Die Reiseroute beginnt mit einem Besuch des Mamertinischen Kerkers, dem Gefängnis von St. Peter. Hier verbrachten der Überlieferung nach die Apostel Petrus und Paulus ihre letzten Tage vor ihrer Hinrichtung. Während sie auf ihre Hinrichtung warteten, setzten sie ihre Mission fort und tauften ihre Gefängniswärter und viele Gefangene. Von diesem Ort aus begann ihre Reise zum Martyrium.

Wenn Sie der Route des Audioguides für das Zentrum von Rom folgen, können Sie den Petersplatz und den Vatikan zu Fuß erreichen.

Der Petersdom wurde 324 n. Chr. erbaut. von Kaiser Konstantin in der Nähe des Circus des Nero, direkt an der Stelle, wo Petrus das Martyrium und seine Beerdigung erlitt. Auf diesem Grabmal, das noch heute im tiefen Herzen der Basilika steht, entstand im Laufe der Jahrhunderte der majestätische Sakralbau, den wir heute sehen: die größte Kirche, die je von Menschenhand erbaut wurde.

Die Vorteile

  • Audiogeführte thematische Reiserouten, herunterladbar von der Omnia Vatican&Rome-App
  • Führung durch den Petersdom mit einem offiziellen vatikanischen Reiseleiter.

Was beinhaltet es

  • Eintritt mit Multimedia-Audioguide für das Mamertinische Gefängnis – San Pietro-Gefängnis.
  • Reiserouten im historischen Zentrum von Rom mit Multimedia-Audioguide, der von der App heruntergeladen werden kann.
  • Führung durch den Petersdom mit bevorzugtem Eintritt.

Was es nicht beinhaltet

  • Führung durch das Mamertinische Gefängnis
  • Transfer vom Mamertinischen Gefängnis zum Petersdom
  • Eingang zur Kuppel
  • Alles, was nicht ausdrücklich im Abschnitt „Was ist enthalten“ angegeben ist

Information und Empfang

Die vorgeschlagene Route beginnt am Mamertinischen Kerker und endet am Petersdom. Dem Besucher steht es jedoch frei, die Orte in der von ihm bevorzugten Reihenfolge zu besichtigen und dabei die für die Führung durch den Petersdom gebuchte Zeit einzuhalten.

Mamertinisches Gefängnis

  • Mamertine-Gefängnis, Clivo Argentario

Anreise:

  • Bus: Linie 40 - 64 vom Bahnhof Termini oder San Pietro H -170 vom Bahnhof Termini. Haltestelle Piazza Venezia plus kurzer Fußweg (ca. 5 Minuten) in Richtung Kolosseum (Via Clivo Argentario)
  • Straßenbahn: Linie 8 ab Trastevere. Haltestelle Piazza Venezia plus kurzer Fußweg (ca. 5 Minuten) in Richtung Kolosseum (Via Clivo Argentario)

Petersdom

  • Treffpunkt ist das Büro der Opera Romana Pellegrinaggi in Piazza Pio XII, Nr. 9 (in der Nähe des Petersplatzes).
  • Bitte erscheinen Sie mindestens 30 Minuten vor Ihrer gebuchten Zeit.
  • Mitarbeiter des ORP begleiten Besucher zum dafür vorgesehenen Eingang des Petersdoms.

Anreise:

  • U-Bahn: Linie A, Haltestelle Ottaviano – Vatikanische Museen San Pietro
  • Straßenbahn: 19, Piazza del Risorgimento plus kurzer Fußweg (ca. 10 Minuten)
  • Bus: Linie 40 oder 64. Linien 32, 81 oder 982, Piazza del Risorgimento, Endstation (10 Minuten zu Fuß)
  • Open Bus Vatikan&Rome: Haltestelle Nr. 1 oder Nr. 16 (Lungo Tevere Tor di Nona, 7)

Um den Audioguide des Mamertinischen Kerkers und anderer Wanderrouten anzuhören, müssen Sie unsere App Vatican&Rome aus dem App Store oder Play Store herunterladen.

      

1
Mamertine-Gefängnis
2
Zentrum von Rom
3
Führung durch den Petersdom

Zugänglichkeit

MAMERTINE-GEFÄNGNIS

Aufgrund der besonderen Beschaffenheit des Geländes ist der Besuch für Personen mit eingeschränkter Mobilität nur eingeschränkt möglich.

Sehenswürdigkeiten

Mamertine-Gefängnis

Das Mamertinische Gefängnis, von den Römern einst Tullianum genannt, liegt am Fuße des Kapitols und in der Nähe des Forum Romanum. Es ist das älteste Gefängnis Roms, ein Ort des Leidens und des Todes und über viele Jahrhunderte hinweg ein Hochsicherheitsgefängnis für Feinde, die auf ihre Hinrichtung warteten. Hier verbrachten der Überlieferung nach die Apostel Petrus und Paulus ihre letzten Tage vor ihrer Hinrichtung.

mehr lesen

Während sie auf ihre Hinrichtung warteten, setzten sie ihre Mission fort und tauften ihre Gefängniswärter und viele Gefangene. Von diesem Ort aus begann ihre Reise zum Martyrium.

ausblenden

Petersdom

Der heilige Petrus nach seinen ersten beiden Reisen in die Hauptstadt des Reiches um das Jahr 48 n. Chr. und 54 n. Chr., kehrte er um 67 n. Chr. zurück, während der ersten Verfolgungen Neros, wurde nach dem Brand Roms geboren und war einer der Ersten, die gefangen genommen, im schrecklichen Mamertinischen Kerker eingesperrt und anschließend gemartert wurden. im Circus von Nero und Caligula, in dem Bereich, wo heute die große Basilika steht.

Der Petersdom wurde 324 n. Chr. erbaut. von Kaiser Konstantin in der Nähe des Circus des Nero, direkt an der Stelle, wo Petrus das Martyrium und seine Beerdigung erlitt. Auf diesem Grabmal, das noch heute im tiefen Herzen der Basilika steht, entstand im Laufe der Jahrhunderte der majestätische Sakralbau, den wir heute sehen: die größte Kirche, die je von Menschenhand erbaut wurde. Große Künstler wie Michelangelo, Bernini und Raffael haben ihre größten Zeugnisse der Schönheit hinterlassen.

mehr lesen

Diese Basilika ist das ideale Zentrum des Christentums, der Sitz der Nachfolger Petri. Hier hat die Geschichte der Kirche ihren Lauf genommen, die Geschichte ihrer Päpste, ihrer ökumenischen Konzile und ihrer Jubiläen, zu denen Millionen von Pilgern aus ganz Europa und der ganzen Welt kamen, um am Grab des Petrus ihren Glauben zu bekräftigen.

Auch die Geschichte Europas hat hier ihren Lauf genommen: Viele Könige und Kaiser wie beispielsweise Karl der Große wurden hier gekrönt; Könige und Königinnen trugen das Zeichen der Treue ihrer Nationen zum christlichen Glauben.

ausblenden
€ 39,00